FrSky S2F.Port 2.0
Der S2F.PORT 2.0 ist ein Protokollkonverter, mit dem sowohl S.Port- als auch SBUS-Signale integriert und in mehrere F.Port 2.0-Signalausgänge zur gleichzeitigen Steuerung von bis zu 8 F.Port 2.0-fähigen Servos übersetzt werden können. Durch die Kopplung mit einem SBUS- und S.Port-fähigen Empfänger liefert die Telemetriefunktion (Strom, Spannung usw.) der angeschlossenen Xact-Servos mit Hilfe des F.Port 2.0-Protokolls nun eine Rückmeldung an die Fernsteuerung. Ein weiteres praktisches Leistungsmerkmal ist, dass alle Kanäle, einschließlich der S.PORT- und SBUS-Kanäle, mit Spannung versorgt werden können, wenn der JP-Port gebrückt ist.
Features:
- Unterstützt die Signalkonvertierung zwischen SBUS & S.Port und F.Port 2.0
- Aktiviert F.Port 2.0-Funktionen auf den kompatiblen Geräten
- Unterstützt den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 8 Servos
Technische Daten:
- Abmessung: 53x21x12mm(LxBxH)
- Gewicht: 10g
- 9 Servo-Kanäle
- JP-Port - Zur Änderung der Stromversorgungsmethode
- SBUS In und S.Port
- Kompatibilität: SBUS-Empfänger, Xact-Servos usw.
Hersteller konform zum GPSR (EU)2023/988:
FrSky Electronic Co., Ltd F3, Building C, Zhongxiu Technology Park, No.3 Yuanxi Road, Wuxi, 214125, Jiangsu, China China www.frsky-rc.com
Inverkehrbringer / EU-Verantwortlicher:
Engel Modellbau & Technik Inh. Andreas Engel Eberhäuser Weg 24 37139 Adelebsen - Güntersen Tel: 05502-3142 Deutschland www.engelmt.de
Videos
PDF-Dokumente
Downloads
Kundenrezensionen
Rechtliche Hinweise:
- * Unser Angebot richtet sich an Endverbraucher. Deshalb sind alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer sowie zuzüglich Versandkosten.
- Abbildungen können ähnlich sein. Für Produktinformationen können wir keine Haftung übernehmen. Abgebildetes Zubehör ist im Lieferumfang nicht enthalten. Logos, Bezeichnungen und Marken sind Eigentum des jeweiligen Herstellers. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
- Auf unseren Seiten sind Videos eingebunden, die auf der Videoplattform YouTube (mit Sitz in Califormia USA ) bereitgestellt werden. Wir nutzen diesen Service, um unsere Videos auf einer breiten Palette von Endgeräten und Browserversionen ohne Qualitätsverlust zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie von diesem Angebot durch anklicken Gebrauch machen, kann YouTube u.U. personenbezogene Daten erheben. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch YouTube erhalten. Ferner wir u.U. eine Verbindung zum DoubleClick Werbenetzwerk aufgebaut. Außerdem informieren wir sie, dass Server, die durch Firmen in den USA betrieben werden nicht den europäischen Datenschutzbestimmungen unterliegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de