Empfänger Archer Plus R12+ 2,4Ghz
Die Archer-Reihe von Empfängern wurde mit der neuen Archer Plus-Serie erweitert.
Die Empfänger der Archer Plus-Serie enthalten einige neue Funktionen. Erstens kann eine verbesserte Anti-HF-Interferenz-Fähigkeit eine solidere HF-Leistung bieten, und zwar zusätzlich zur bestehenden Anti-Interferenz-Leistung beim Zündvorgang. Diese Plus-Serie verfügt außerdem über die beiden Modi ACCESS und ACCST D16, bei denen das HF-Protokoll während des Bindevorgangs am Funkgerät automatisch abgeglichen wird. Mit der Black-Box-Funktion können einige grundlegende Flugdaten (wie Spannung und Signal) problemlos gespeichert werden.
Die R12+ Empfänger haben 12 konfigurierbare Kanalausgänge*, jeder Kanalausgang kann als PWM, SBUS, FBUS oder S.Port zugewiesen werden. Der R12+ kann als Master Empfänger in einer redundanten Lösung verwendet werden, indem ein Ausgang als SBUS-Eingang eingestellt (Kanalport 1) und mit einem anderen FrSky-Empfänger mit SBUS-Ausgang verbunden wird. Mit dem FBUS-Protokoll können die Empfänger der Archer Plus-Serie problemlos mit mehreren Telemetrie-Geräten (XACT-Servos, ADV-Sensoren usw.) verbunden werden, was die Einrichtung der Geräte vereinfacht.
Der R12+ verfügt außerdem über eine Buchse, an die das Switch-Panel angeschlossen werden kann, um die eingebaute Power-Switch-Funktion zu aktivieren, und er verwendet standardmäßige XT30-Stecker, die ebenfalls einen sicheren und effizienten Weg zur Stromversorgung bieten. Durch die Benutzung von Kabeln mit Überstromsicherungen können die angeschlossenen Geräte abgesichert werden.
Features:
- Verbesserte Anti-HF-Interferenz-Fähigkeit mit soliderer HF-Leistung
- Intelligent abgestimmte Modi ACCESS & ACCST D16
- Unterstützt einfache Black-Box-Funktionen
- Eingebaute Power Switch Funktion | Kombination mit verschiedenen externen Schaltern (optional)
- 12 konfigurierbare Kanalausgänge* (PWM, SBUS, FBUS, oder S.Port) (Hinweis: Im ACCST-Modus ist SBUS Out an Pin11 und S.Port an Pin12 zugewiesen).
- Unterstützt Signalredundanz (SBUS In)
- Voller Empfang mit Telemetrie (S.Port oder FBUS)
- Anti-Interferenz-Fähigkeit im Zündvorgang
- Over-The-Air (OTA) FW update*
- Erkennung externer Batterie-/Gerätespannung
(*Einige Funktionen erfordern die Unterstützung von ACCESS und ETHOS.)
Technische Daten:
- Abmessungen: 48.5*33*17.9mm (L*W*H)
- Gewicht: 21.3g
- Betriebsspannungsbereich: 3.5 -12V (Recommend 2S Li-Batteries)
- Betriebsstrom: <105mA@5V
- Dauerstrom: =20A (power the device) | Instaneous Current: =40A (power the device)
- Spannungsmessbereich über AIN2 (externes Gerät): 0-35V (Teilerverhältnis der Batteriespannung: 1:10)
- Antennenstecker: IPEX1
- Zweifacher XT30 Stromeingangsanschluss
- Kompatibilität: FrSky 2.4GHz ACCESS / ACCST D16 fähige Sender
- 12 konfigurierbare Kanalanschlüsse (ACCESS-Modus): CP1: PWM / SBUS Out / FBUS / S.Port / SBUS In | CP2-12: PWM / SBUS Out / FBUS / S.Port
- SBUS Out (Unterstützt 16CH / 24CH Mode)
Passt der Empfänger zu Ihrer Fernsteuerung, bzw. welchen Empfänger können Sie zur Fernsteuerung nutzen?
Allgemeine Download-Informationen:
Ob ETHOS Handbuch, ETHOS-Suite usw., hier finden Sie eine Aufstellung der gängigen Downloads, welche für den Betrieb von FrSky Komponenten benötigt, bzw. von Vorteil sind.
Allgemeine Download-Informationen
Hersteller konform zum GPSR (EU)2023/988:
FrSky Electronic Co., Ltd F3, Building C, Zhongxiu Technology Park, No.3 Yuanxi Road, Wuxi, 214125, Jiangsu, China China www.frsky-rc.com
Inverkehrbringer / EU-Verantwortlicher:
Engel Modellbau & Technik Inh. Andreas Engel Eberhäuser Weg 24 37139 Adelebsen - Güntersen Tel: 05502-3142 Deutschland www.engelmt.de
Kunden, welche diesen Artikel bestellt haben, habe unter anderem folgende Artikel bestellt

S.Port Lipo Voltage Sensor FLVS ohne Display
Die FrSky ADVANCE (ADV)-Serie verfügt über umfassende Sensortypen und...

Empfänger Archer Plus R10+ 2,4Ghz
Die Archer-Reihe von Empfängern wurde mit der neuen Archer Plus-Serie...

Empfänger Archer Plus R8 2,4Ghz
Die Archer-Reihe von Empfängern wurde mit der neuen Archer Plus-Serie...

Empfänger Archer Plus GR8 2,4Ghz
Die Archer-Reihe von Empfängern wurde mit der neuen Archer Plus-Serie...

Tandem Empfänger TD-R10 2,4 GHz/868 MHz
Im Gegensatz zu anderen FrSky 2.4Ghz oder 868Mhz Empfängern arbeiten die...

TANDEM X20S EU/LBT FrSky Senderset Blau 2,4Ghz
incl. SD-Karte, Akku, EVA-Bag, Griffschalen
Die FrSky Tandem X20-Serie ist ein Dual-Band-Telemetrie-Funksystem. Bei...

TANDEM X20RS FrSky Blackish green Senderset 2,4Ghz
inkl Akku, Softcase
TD-ISRM RS HF PERFORMANCE Die TANDEM X20R- und X20RS-Versionen verfügen über...

Smart Port Lipo Voltage Sensor FLVS ADV
Die FrSky ADVANCE (ADV) Serie verfügt über umfassende Sensortypen und...

Ferngesteuerter NFC-Schalter für alle Empfänger und Redundan
Systeme mit Schalteranschluss
Der FrSky RemoteNFC Panel ist ein handliches Modul, mit dem die...
Videos
PDF-Dokumente
Downloads
Zubehör

Tandem Empfänger TD-R18 2,4 GHz/868 MHz
Im Gegensatz zu anderen FrSky 2.4GHz Empfängern und 868MHz Empfängern...
Kundenrezensionen
Rechtliche Hinweise:
- * Unser Angebot richtet sich an Endverbraucher. Deshalb sind alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer sowie zuzüglich Versandkosten.
- Abbildungen können ähnlich sein. Für Produktinformationen können wir keine Haftung übernehmen. Abgebildetes Zubehör ist im Lieferumfang nicht enthalten. Logos, Bezeichnungen und Marken sind Eigentum des jeweiligen Herstellers. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
- Auf unseren Seiten sind Videos eingebunden, die auf der Videoplattform YouTube (mit Sitz in Califormia USA ) bereitgestellt werden. Wir nutzen diesen Service, um unsere Videos auf einer breiten Palette von Endgeräten und Browserversionen ohne Qualitätsverlust zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie von diesem Angebot durch anklicken Gebrauch machen, kann YouTube u.U. personenbezogene Daten erheben. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch YouTube erhalten. Ferner wir u.U. eine Verbindung zum DoubleClick Werbenetzwerk aufgebaut. Außerdem informieren wir sie, dass Server, die durch Firmen in den USA betrieben werden nicht den europäischen Datenschutzbestimmungen unterliegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de